25. Mai

gebratener Wels mit Braterdäpfeln und grünem Salat

Tatsächlich hat sich das Kind gestern noch aufgerafft und drei kleine Käsekrainer auf den Grill geworfen, also unseren Mini-Platten-Grill halt. Ich wiederum habe ein kleines Reinderl voll der Mini-Erdapferln gekocht und geschält. Das Kind hat die dann in einem Reinderl mit Butter und gehacktem Petersil geschwenkt, allerdings das Prinzip missverstanden und sie auch gscheit angeröstet. Macht nix, wir haben sie trotzdem gegessen.

Dazu hatten wir eingelegten Knoblauch und – nach langer Zeit wieder einmal – mein Chutney. Ich hab gar nicht mehr gewusst, wie gut das eigentlich schmeckt, schmatzte das Kind. Leider sind nur noch drei Gläser davon da. Im Herbst, so die Ernte gut ist, werden wir beide gemeinsam wieder allerhand Gemüse für eine neue Charge schneiden.

Mittags schnorrte ich bei meinen Eltern ein Stück Kümmelbraten, etwas Stöckelkraut (ganzes Krauthappel geviertelt und in der Pfanne erst angebraten und dann weich gedünstet) und Reis. Als das Kind heimkam, briet es sich ein kleines Stück Wels und den Rest der Erdäpfel gleich in der selben Pfanne, salzte und aß ein Schüsserl grünen Salat dazu. Vorher vernichteten wir die Spargelcremesuppe. Danach gab es für uns beide je eine Portion Vanille-Zimt-Pudding. Den habe ich gestern aus einem halben Liter Milch und einem Viertel Obers gemacht, der schmeckt schon sehr üppig!

Über TGTG habe ich heute ein Stück Gravad Lachs erbeutet. Dazu habe ich gleich den herrlichen Fischaufstrich gekauft, den wir auch schon mehrmals hatten. Beides werden wir am langen Wochenende genießen.

Das Apfelmus gestern habe ich mit Vanille und Kardamom gewürzt. Schmeckt eigenwillig, aber durchaus nicht schlecht. Ach ja, und heute habe ich mit Robinienblüten und Zitrone einen Sirup angesetzt. Dass die restlichen Äpfel heute noch gemust werden, glaube ich fast nicht. Es ist grad einigermaßen beschäftigt hier!

Werbung

7 Gedanken zu „25. Mai

  1. mamavonrex

    Hihi, liebe Sparköchin, das glaube ich beides unbesehen, also dass der Pudding gehaltvoll schmeckte und das Apfelmus eigenwillig.
    Kardamom habe ich früher ganz gerne mal pur geknabbert, aber ich glaube, zu Äpfeln muss ich ihn eher nicht haben. 😉

    Lieben Gruß!

    Like

    Antwort
  2. helago

    Nächster Versuch. Mein erster Kommentar wurde nicht akzeptiert.Weshalb ist mir rätselhaft. Wels wäre auch für mich mal eine Notiz auf meinem Küchenzettel hilfreich. Graved Lachs findet sich auch noch im TK Fach. Ich werde mal in Zukunft weniger einkaufen und erst mal die angesammelten Vorräte aufbrauchen. Ich habe mich jetzt entschlossen mein Menü für den Samstag zu ändern. Es gibt kein Erdbeer – Spargel – Risotto, sondern Kabelau mit grünem Spargel und HongKong – Spätzle (Reis). Das Supperl wird nicht geändert. Und als Dessert werde ich Erdbeeren mit Rucola und Parmesan-Spähne servieren. Das ziert im Mai das Bild des Aldi Küchenkalender.

    Like

    Antwort
  3. kelly

    Sehr abwechslungsreich liest sich deine Menuefolge ;-).
    Spontan (wie immer beim Lesen hier) bekam ich Appetit auf Pfannekuchen mit Apfelmus, wird heute umgesetzt.
    Der Sirup ist mir unbekannt, ähnlich dem Holunder vermutlich.
    Gelungene Vorbereitungen für ein langes Wochenende wünsche ich!
    Lieben Gruß!

    Like

    Antwort
  4. Lifeminder

    Hallo, Liebe „Sparköchin!“

    Was für ein wunderbares Speisen-Durcheinander.
    Kümmel braten muss ich nochmal das Internet befragen, glaube ist mir jedoch bisher unbekannt.
    Apfelmus und Pudding sind meine Favoriten.

    Ich hoffe, du findest nicht nur Zeit für die Äpfel, sondern auch etwas Zeit für dich.

    Liebe Grüße
    Vom lifeminder

    Like

    Antwort
  5. Sparköchin Autor

    Danke für eure Kommentare, ihr Lieben!

    @ mamavonrex:
    Echt, pur geknabbert? Die Hüllen oder die Kugerln? Ich hab den Geschmack in einem Lokal mit indisch-pakistanischer Küche kennengelernt, die haben damit ihren Grießpudding gewürzt.

    @ helago:
    Also schade um den Risotto! Aber der Fisch wird euch sicher auch munden. Erdbeeren mit Rucola und Parmesan als Dessert zu servieren finde ich mutig. Andererseits essen manche ja auch Käseteller als Abschluss … Langsam müssen wir das mit unseren Fischvorräten angehen, fürchte ich. Morgen wird die Zeit gekommen sein!

    @ Kelly:
    Ja, manchmal essen wir etwas wild durcheinander … aber was soll ich tun, wenn immer und überall irgendwelche Reste herumliegen?
    Genau, ein Blütensirup halt, mit Zitrone. Mache ich auch mit Rosenblättern und eben Waldmeister. Mit Katzenminze ist er am besten, hab ich aber leider keine mehr im Gärtlein.

    @ Lifeminder:
    Heute habe ich dir die letzte Portion vom Dickmacher-Pudding weggegessen 🙂
    Leider habe ich gestern weder für die Äpfel noch für mich Zeit gefunden, dafür habe ich einen Zahnarzttermin überlebt, 10000 Schritte gemacht, und das Gemüsebeet ist jetzt auch wieder halbwegs in Ordnung.
    Man kann nicht alles haben 🙂

    Lieben Gruß!

    Like

    Antwort
    1. "Rex-Mama"

      Den Tipp gab mir mal eine Frau in der berühmten Stuttgarter Markthalle. Sie sagte, davon bekäme sie den Kopf so herrlich frei, also probierte ich es prompt aus, schob mir die ganzen Kapsel in die Backentasche, kaute ab und zu darauf herum und spuckte die Schalen am Ende dann aus.
      Hatte schon was, fand ich, trotzdem ist es irgendwann aber komplett in Vergessenheit geraten.

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s