Dill-Rahm-Erdäpfel mit Käsekrainern
Gestern Abend dachte ich schon, ich muss die Dill-Rahm-Erdäpfel wieder verschieben, denn die Nachbarin hat mir zwei ordentliche Portionen Maki angetragen, und ich konnte nicht Nein sagen, wieder einmal. Nach zwei Minuten Zurückhaltung hab ich meine Portion dann am späten Abend noch gegessen, die zweite Portion hat das Kind heute mittags verdrückt.
Davor gab es dem Anlass entsprechend eine Brokkolicremesuppe, in der ich die kleinen und minderschönen Roserln verarbeitete. Erdapfel, Salz, Hing, Gewürzmischung, Knoblauch und Wasser. Nach dem Pürieren mit Milch verlängert.
Heute Abend aber werde ich die restlichen vorhandenen speckigen Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die salze und pfeffere ich und koche sie, knapp mit Wasser bedeckt, weich, bis eher wenig Sauce verbleibt. Von dieser Flüssigkeit gebe ich zwei Esslöffel zu einem viertel Becher Sauerrahm, den ich glatt verrührt habe. Diese Mischung kommt zu den Erdäpfeln. Am Schluss wird gehackter Dill eingerührt (aus dem Tiefkühler).
Dazu schmeiße ich vier dünne Käsekrainer auf den Minigrill und hoffe, dass wir nicht allzu lange drauf warten müssen, bis die durch sind. Sie kommen nämlich auch aus dem Tiefkühler.
Gerade hat das Kind TGTG Backwaren angeschleppt, diesmal genau unsere Mischung aus Weckerln und Süßzeugs. Wie war das nochmal mit den Lücken im Tiefkühler?
Lach, liebe Sparköchin, wenn ich eines auch immer verzweifelt suche, dann sind das Lücken im Gefrierschrank.
So sehr ich mich auch bemühe, das Ding platzt immer schier aus allen Nähten und ewig hat man das Herumgepacke, bis dann doch noch etwas hineinpasst.
Vom Wiederfinden schweige ich nun mal besser … 😂
Lieben Gruß! 🙂
LikeLike
Das wäre auch ein Essen gewesen, das meinen Beifall gefunden hätte. Ich habe es übrigens gerne gemocht. Heuer entdeckte ich eine neue Biermarke die als Billigbiermarke verschrien ist. Ich konnte mich allerdings vom Gegenteil überzeugen. Ein Kellerbier hab ich gekauft und das hat mir geschmeckt. TGTG ist mal wieder alles vergriffen. Und das Angebot was noch da ist, wäre für das Frühstück. Und das kommt bei mir NICHT in die Tüte.
LikeLike
Hier war Chili con Carne angesagt und der Joghurt musste weg.
Dann kam Brioche mit für einen Auflauf.
Ha – die Petersilienkartoffeln demnächst mit frischen, neuen, da freue ich mich nach dem Lesen hier richtig rauf.
Mit Dill für Salat – hm, müsste ich mal probieren.
Zuerst dürfen wir die Streikwelle überstehen, der Handel bangt.
LG Kelly
LikeLike
Diese Rahm-Kartoffeln hatte ich ja total vergessen. Meine Mutter hat sie öfter gemacht, mal mit Dill, aber auch mit Majoran, Petersilie oder – ganz besonders lecker – mit Kümmel. Darf ich nicht wieder vergessen!
(Hat schon Vorteile, wenn man Single ist!)
Lieben Gruß 🙂
LikeLike
Ihr Lieben, danke für eure Kommentare!
@ Rex-Mama:
Nach der letzten Umschlichtungs-weil-Abtauen-Aktion im Winter ist es mir zumindest gelungen, halbwegs eine Ordnung reinzubringen. Nur im oberen Tiefkühlfach muss ich öfter einmal länger graben und einiges ausräumen, bis ich endlich habe, wonach ich gesucht habe.
Wenn ich nicht sowieso einer fehlerhaften Erinnerung aufgesessen bin.
@ helago:
Billigmarken müssen ja nicht immer schlecht sein. Die Hauptsache ist doch, dass dir das Kellerbier schmeckt.
Heute haben wir wieder Tchibo-TGTG erwischt, das Kind wird unsere Beute später holen gehen. Ich fürchte ich übertreibe schon wieder mit den Bestellungen.
@ Kelly:
Chili con carne ist bei uns auch immer gefragt 🙂 Könnte ich auch wieder einmal kochen – und dazu Fladenbrot backen. Das ist aber was für die Ferien, da kann das Kind gleich mithelfen.
Gibt es schon heurige Erdäpfel? Ich bilde mir ein, voriges Jahr hätte ich im Februar schon die ersten aus Ägypten gesehen. Das ist mir heuer noch gar nicht aufgefallen.
Vom geplanten Streik hören wir hier auch, ihr seid im letzten Jahr geplagt mit euren Öffis!
@ Nicht nur Oma:
Wenn du mich so fragst: es hat überhaupt NUR Vorteile, wenn man Single ist. 🙂
Kümmel ist nicht so meins, aber Oregano oder Thymian könnte ich mir gut vorstellen. Vielleicht sogar Estragon? Muss mal schauen, ob meiner noch wächst oder schon aufgegeben hat.
Lieben Gruß!
LikeLike
Hallo, Liebe „Sparköchin!“
Du bist für mich die Zauberin unter den Köchen. Deine „nur nichts verschwenden“ Methode finde ich Weltklasse. Mir fehlen ab und an die Zaubertricks, alles zu verwenden.
Der Spargel. Spargel, überhaupt, könnte ich immer essen.
Dein Salat, dieser Mix, vor dem graut es mir etwas, weil ich dieses Salatmix so einfach nicht kenne.
Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Vom lifemidner
LikeLike